Wissenswertes
Beaufort-Skala
Beaufort | m/s | Seegang | Land |
---|---|---|---|
0 | -0.2 | Spiegelglatte See | Keine Luftbewegung |
1 | 0.3-1.5 | Kleine, schuppenförmig aussehende Kräuselwellen ohne Schaumkämme | Windrichtung nur an ziehendem Rauch erkennbar. |
2 | 1.6-3.3 | Kleine Wellen, noch kurz, aber ausgeprägter. Die Kämme sehen glasig aus und brechen sich nicht. | Wind im Gesicht fühlbar |
3 | 3.4-5.4 | Die Kämme beginnen zu brechen. Schaum überwiegend glasig, ganz vereinzelt können kleine weisse Schaumkronen auftretten | Blätter werden bewegt, leichte Wimpel gestreckt |
4 | 5.5-7.9 | Wellen noch klein, werden aber länger. Weisse Schaumkronen treten schon ziemlich verbreitet auf. | Kleine Zweige werden bewegt, schwere Wimpel gestreckt. |
5 | 8.0-10.7 | Mässige Wellen ausgeprägter langer Form. Überall weisse Schaumkronen. Vereinzelt Gischt. | Grosse Zweige werden bewegt; Wind im Gesicht schon unangenehm. |
6 | 10.8-13.8 | Die Bildung grosser Wellen beginnt; Kämme brechen und hinterlassen grössere, weisse Schaumflächen; etwas Gischt. | Grosse Zweige werden bewegt; Wind singt in der Takelage. |
7 | 13.9-17.1 | See türmt sich; der beim Brechen entstehende weisse Schaum beginnt sich in Streifen in die Windrichtung zu legen. | Schwächere Bäume werden bewegt; fühlbare Hemmungen beim Gehen gegen den Wind |
8 | 17.2-20.7 | Mässig hohe Wellenberge mit Kämmen von beträchtlicher Länge. Von den Kanten der Kämme beginnt Gischt abzuwehen. Der Schaum legt sich in gut ausgeprägten Streifen in die Windrichtung | Grosse Bäume werden bewegt, Zweige abgebrochen; beim Gehen erhebliche Behinderung. |
9 | 20.8-24.4 | Hohe Wellenberge; dichte Schaumstreifen in Windrichtung; Rollen der See beginnt. Die Gischt kann die Sicht schon beeinträchtigen. | Leichtere Gegenstände werden aus ihrer Lage gebracht; Schäden an Dächern |
10 | 24.5-28.4 | Sehr hohe Wellenberge mit langen, überbrechenden Kämmen. See weiss durch Schaum. Rollen der See schwer und stossartig. Sicht durch Gischt beeinträchtigt. | Bäume werden entwurzelt, Häuser beschädigt. |
11 | 28.5-32.6 | Aussergewöhnlich hohe Wellenberge. Die Kanten der Wellenkämme werden überall zu Gischt zerblasen. Die Sicht ist herabgesetzt. | Schwere Sturmschäden |
12 | 32.7-> | Luft mit Schaum und Gischt angefüllt. See vollständig weiss. Die Sicht ist sehr stark herabgesetzt; jede Fernsicht hört auf. | Verwüstungen |